Startseite

Alle Meldungen / Archiv

Nach Datum filtern +X

Jubilarehrung in Northeim

Ehrung langjähriger Mitglieder

30.11.2014 | Auch in der Northeim Stadthalle konnten in diesem Jahr viele Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigtkeit zur IG Metall geehrt werden.

Aktuelles, Bildergalerie
...

Jubilarehrung in Göttingen

Ehrung langjähriger Mitglieder

16.11.2014 | In einer Feierstunde ehrte die IG Metall jüngst zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Manfred Zaffke, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz, begrüßte die Jubilare und sprach ihnen Dank für die jahrelange Treue aus.

Aktuelles, Bildergalerie
...

WESTDEUTSCHE TEXTIL-TARIFRUNDE

Tarifergebnis für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

13.11.2014 | Münster - Die IG Metall und die Arbeitgeber der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben sich in der Nacht zum Donnerstag auf einen Tarifabschluss geeinigt. Für die Monate Januar bis Mai 2015 erhalten die rund 100.000 Beschäftigten der Branche Einmalzahlungen in Höhe von jeweils 60 Euro, die bei Beschäftigungssicherung nach Absprache der Betriebspartner verdoppelt, gekürzt, verschoben oder gestrichen werden können. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich für diese Zeit jeweils um 30 Euro.

Aktuelles
...

TARIFRUNDE IN DER METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

IG Metall-Vorstand empfiehlt bis zu 5,5 Prozent mehr Entgelt sowie Anspruch auf Weiterbildung und verbesserte Alters­teilzeit

11.11.2014 | Frankfurt am Main - Der Vorstand der IG Metall hat den regionalen Tarif­kommissionen für die Tarifrunde 2015 in der Metall- und Elektroindustrie eine Forderung nach Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen von bis zu 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten empfohlen.

Aktuelles
...

DIE ERSTE BUNDESWEITE WARNSTREIKWELLE ROLLT AN

Jetzt vors Tor: Gemeinsam für 5 Prozent!

03.11.2014 | Die zweite Tarifverhandlung am 16. Oktober für die rund 100.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie in Heidenheim wurde abgebrochen, weil die Arbeitgeber wieder kein Angebot vorlegten. Am 31. Oktober 2014 läuft der Tarifvertrag aus. Damit endet die Friedenspflicht.

Aktuelles
...