Alle Meldungen / Archiv
Tarifrunde Metall- und Elektroidustrie
Große Tarifkommission stimmt für Übertragung des Pilotergebnisses
| Die große Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie des IG Metall Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, hat auf ihrer heutigen Sitzung mit großer Mehrheit die Übertragung des Verhandlungsergebnisses aus dem Pilotbezirk Nordrhein-Westfalen beschlossen. Damit ist der Weg für Übernahmeverhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden in den drei Tarifgebieten Niedersachsen, Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim sowie Sachsen-Anhalt frei.
Aktuelles
...
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und mehr Geld: Bezirk NRW erzielt Pilotabschluss für Metall-und Elektroindustrie
| Düsseldorf - 500 Euro Corona-Prämie netto gibt es im Juni für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Auszubildende erhalten einmalig 300 Euro. Im Juli erhöhen sich die Entgelte um 2,3 Prozent. Das Geld wird jedoch angespart und im Februar 2022 in Summe als "Transformationsgeld" in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts ausbezahlt. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 20 Monaten.
Aktuelles
...
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
Fast 130.000 Warnstreikende im gesamten März setzen Zeichen
| Die Warnstreiks im Bezirk sind ein voller Erfolg. Im Bereich unserer Geschäftsstelle legten am heutigen Tag mehr als 650 Beschäftige frühzeitig die Arbeit nieder und läuteten das Wochenende ein.
Aktuelles
...
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie
4. Warnstreikwoche im vollen Gange
| Die vierte Woche der Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie ist gestartet. Auch heute haben wieder mehr als 15.200 Beschäftigte in den drei Tarifgebieten in Niedersachsen, Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und Sachsen-Anhalt sowie bei Volkswagen ihren Unmut über die Blockadehaltung der Arbeitgeberseite in der laufenden Tarifrunde geäußert.
Aktuelles
...
Mehr als 100.000 Warnstreikende in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt seit Anfang März
Proteste in der Metall- und Elektroindustrie werden auch kommende Woche fortgesetzt
| Die dritte Woche der Warnstreiks neigt sich dem Ende entgegen. Auch heute haben wieder zahlreiche Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie ihren Unmut über die Blockadehaltung der Arbeitgeberseite in der laufenden Tarifrunde geäußert. Seit Beginn der Warnstreiks waren mehr als 100.000 Beschäftigte an Protesten im IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt beteiligt.
Aktuelles
...