Alle Meldungen / Archiv
TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE
Jetzt unterschreiben für die Angleichung Ost!
| Die Angleichung der Arbeitsbedingungen Ost an West ist mehr als überfällig. Jetzt ist es möglich, Solidarität mit den Beschäftigten in Berlin, Brandenburg und Sachsen zu zeigen. Und zwar auf ganz einfache Weise. Unterschreibt einfach online und erklärt Euch solidarisch, damit Deutschland endlich auch bei den Arbeitsbedingungen mehr als 30 Jahre nach der politischen Wiedervereinigung eins wird. Hier gibt es den Link und weitere Informationen zur Soli-Initiative.
Aktuelles
...
Tag der Arbeit
Livestream zum Tag der Arbeit: Solidarität ist Zukunft - am 1. Mai 2021 ab 14 Uhr
| Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Neben Aktionen vor Ort wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wie im vergangenen Jahr wieder einen Livestream zum 1. Mai senden. Denn eines ist in diesen Zeiten wichtiger denn je: Zeigen, dass die Gewerkschaften für die Menschen in diesem Land aktiv sind.
Aktuelles
...
FEINSTBLECHPACKUNGSINDUSTRIE
Bundesweiter Tarifabschluss in der Feinstblechpackungsindustrie gelungen
| Die IG Metall hat sich mit der Arbeitgeberseite der Feinstblechpackungsindustrie auf einen Tarifabschluss verständigt. In der dritten Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern konnte eine angemessene Einigung erzielt werden, die den Bereichen der Einkommensstärkung, Beschäftigungssicherung und Zukunftsgestaltung gerecht wird.
Aktuelles
...
Tarifrunde Feinstblechpackungsindustrie
Wir gehen raus und zeigen uns!
| Auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Feinstblechpackungsindustrie in Hannover wurde seitens des Arbeitgeberverbandes kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Die Friedenspflicht ist zuende. Jetzt gibt es nur eins: Raus auf die Straße! Warnstreik"
Aktuelles,
Bildergalerie
...
IG Metall: Mehr Geld und Zeitsouveränität für Beschäftigte – Kfz-Tarifrunde 2021 startet
| 4 Prozent mehr Geld für 12 Monate und die individuelle Wahlmöglichkeit des Beschäftigten, zwischen mehr Geld oder mehr Freizeit zu entscheiden. So lautet die Kernforderung in der diesjährigen Tarifrunde. Letzteres ist ein wichtiger Baustein in der Frage der mittelfristigen Beschäftigungssicherung und der Bewältigung der Auswirkungen des Mobilitätswandels in der Kfz-Branche.
Aktuelles
...