Alle Meldungen / Archiv
Kfz-Arbeitgeber provozieren unnötigen Konflikt in Corona-Zeiten – Verhandlungen werden ohne Angebot der Arbeitgeber vertagt
| Mit Vollgas in die Zukunft - das ist das erklärte Ziel der IG Metall in der Kfz-Tarifrunde 2021. Einkommen stärken, den Beschäftigten mehr Zeitsouveränität einräumen und gemeinsam den Mobilitätswandel gestaltet, beschreibt Markus Wente, Tarifsekretär der Gewerkschaft in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, das Forderungspaket der Arbeitnehmerseite: „Wir fordern 4 Prozent mehr Geld für die nächsten 12 Monate und individuelle Wahlmöglichkeiten zwischen Geld und Freizeit für die Beschäftigten!“
Aktuelles,
Bildergalerie
...
Tarifergebnis
Deutlich mehr Geld und Start in einen Zukunftsdialog Ausbildung im Sanitär-, Heizung-, Klima-, Klempnerhandwerk in Niedersachsen
| Zwischen dem Fachverband Sanitär-, Heizung-, Klima- und Klempnertechnik sowie der IG Metall konnte in der dritten Verhandlung Ende April ein tragfähiges Ergebnis für die knapp 19.000 Beschäftigten in den circa 2200 Betrieben in Niedersachsen erzielt werden: Ab dem 01.09.2021 steigen die Löhne und Gehältern um 2,3 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen steigen leicht überproportional.
Aktuelles
...
FEINSTBLECHPACKUNGSINDUSTRIE
Neues Flugblatt: Starker Abschluss: Viele Vorteile!
| Nach einer intensiven Auseinandersetzung ist es geschafft: IG Metall und Arbeitgeber haben sich auf einen Tarifabschluss für die Feinstblechpackungsindustrie geeinigt.
Aktuelles
...