Meldungen
Tarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie
Tarifrunde in der Holz- und Kunststoffindustrie gestartet – Arbeitgeberposition sorgt für Verärgerung bei den Beschäftigten
| Ergebnislos: So kann man die heute gestartete erste Verhandlung in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Niedersachsen zusammenfassen. Die IG Metall hatte sich am heutigen Freitag in Melle zusammengefunden, um gemeinsam mit der Arbeitgeberseite über den Flächentarifvertrag zu verhandeln.
Aktuelles
...
Gewerkschaften helfen!
DGB ruft zu Spenden für Flutopfer auf
| Die Schäden in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern sind enorm. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften drücken allen betroffenen Familien und ihren Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl und Beileid aus.
Aktuelles
...
4,5 Prozent mehr Geld und eine verbesserte Altersteilzeit für Beschäftigte
Tarifkommissionen der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschließen Forderungspaket
| Der Vorstand der IG Metall hat das Forderungspaket für die anstehende Tarifrunde in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt beschlossen – damit folgt dieser den Empfehlungen der Tarifkommissionen.
Aktuelles
...
Tarifrunde KFZ-Handwerk
Tarifergebnis für Beschäftigte im niedersächsischen KFZ-Handwerk erzielt
| Eine weitere Eskalation im niedersächsischen Kfz-Handwerk konnte abgewendet werden: Die IG Metall hat sich mit den Arbeitgeberverbänden des Kfz-Handwerks auf eine Einigung in der laufenden Tarifrunde verständigt. Dazu erklärt Markus Wente, Verhandlungsführer der IG Metall, am Dienstag in Garbsen: „Wir konnten ein für beide Seiten tragfähiges Ergebnis für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk erzielen. Damit beweisen die Tarifparteien, dass sie auch in schwierigen Zeiten bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Aktuelles
...
TARIFRUNDE KFZ-HANDWERK
Weitere Eskalation im Kfz-Handwerk, Arbeitgeber verweigern sich tragfähiger Lösung – Weitere Warnstreiks folgen nächste Woche
| Die zweite Verhandlung in der Tarifrunde 2021 im Kfz-Handwerk in Niedersachsen ging ergebnislos zu Ende. „Nach wie vor gab es am Verhandlungstisch kein Angebot. Das Verhalten der Arbeitgeber ist völlig unverständlich und führt nicht zur gewünschten Deeskalation in der diesjährigen Tarifrunde!“, urteilt Markus Wente, Verhandlungsführer der IG Metall. Man habe die Verhandlungen abgebrochen und werde weitere Warnstreiks planen, so der Gewerkschafter weiter.
Aktuelles
...