Feinstblechpackungsindustrie

Die Dose hat Zukunft!

15.04.2025 | Die IG Metall sieht die systemrelevante Feinstblechpackungsindustrie unter Druck und formuliert ihre Erwartungen an Politik und Arbeitgeber. Deshalb hatten Betriebsrat und IG Metall am 14. April zu einer öffentlichkeitswirksamen Betriebsversammlung bei SONOCO Metal Packaging Germany (ehemals Eviosys) in Seesen eingeladen. Betriebsratsvorsitzender Marcus Golis: "Mit dieser Betriebsversammlung haben wir den Standort und die Systemrelevanz unserer Branche sichtbar gemacht".

Betriebsratsvorsitzender Marcus Golis - Foto: (c) IG Metall

Hans-Jürgen Giesen, Vorsitzender der Tarifgemeinschaft FPI Nord, IG Metall-Vorständin Nadine Boguslawski, SPD-Wirtschaftsminister Olaf Lies, Tarifsekretär Mirko Richter - Foto: (c) IG Metall

Seit dem 4. Dezember 2024 gehört Eviosys zur amerikanischen SONOCO-Familie und bildet gemeinsam einen weltweit führenden Anbieter von Metallverpackungen. Die SONOCO Metal Packaging Germany Services GmbH beschäftigt am Standort Seesen rund 400 Beschäftigte.

An der Podiumsdiskussion nahmen Olaf Lies, Niedersächsischer Wirtschaftsminister, Nadine Boguslawski, Vorstandsmitglied und Hauptkassiererin der IG Metall, und Hans-Jürgen Giesen, Vorsitzender der Tarifgemeinschaft FPI Nord e.V., sowie Mirko Richter, Tarifsekretär FPI der IG Metall Niedersachsen und Sachsenanhalt, teil. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die wirtschaftliche Bedeutung der Branche, die Eckpfeiler der Tarifpolitik sowie die Auswirkungen steigender Energiepreise und des Fachkräftemangels.

Die Feinstblechpackungsindustrie ist ein zentraler Bestandteil der globalen Wirtschaft und der deutschen Industrie. Ihre Produkte sind entscheidend für die Logistik und den Handel sowie für die gesamte Wertschöpfungskette. In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit mit geopolitischen Unsicherheiten und steigenden Produktionskosten kämpfen, zeigt sich die Bedeutung der Feinstblechpackungsindustrie für die wirtschaftliche Resilienz. 

Doch die Branche steht vor Herausforderungen: Steigende Produktionskosten, insbesondere durch steigende Energiepreise, und der Fachkräftemangel bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit. Die IG Metall und andere Gewerkschaften betonen, dass gezielte politische Unterstützung notwendig ist, um die Branche zu sichern.

Nadine Boguslawski vom Vorstand der IG Metall fordert die Senkung der Energiepreise im Rahmen des Investitionspakets der neuen Bundesregierung und von den Arbeitgebern Standorttreue und Tarifverlässlichkeit. Hans-Jürgen Giesen, Vorsitzender der Tarifgemeinschaft FPI Nord, betont, dass die Tarifparteien den Wandel der Branche aktiv mitgestalten. 

„Wir brauchen eine wettbewerbsfähige Industrie und der jetzt vorliegende Koalitionsvertrag bietet gerade im Hinblick auf bezahlbare niedrige Energiepreise echte Lösungen“, erklärte SPD-Wirtschaftsminister Olaf Lies. Auf seinem Instagram-Account betonte Lies im Anschluss an die Betriebsversammlung die hohe Recyclingfähigkeit der Verpackung: „Die Dose hat Zukunft“.

Unsere Social Media Kanäle