11.04.2025 | Die Veränderungsprozesse in der Gesellschaft und die damit verbundene betriebliche Transformation erfordern eine systematische Kommunikation von Betriebsratsgremien. Dazu bedarf es regelmäßiger Fortbildung. Die IG Metall hat deshalb im April in der Heimvolkschule Mariaspring in Bovenden das Weiterbildungsmodul „BR-Forum“ in Kooperation mit Arbeit und Leben Niedersachsen aus Göttingen angeboten. Trotz der Osterferien war das Forum gut besucht.
Die Betriebsrätinnen und Betriebsräte hatten ein breites Angebot von Workshops, die jeweils zwei Mal an dem Tag liefen, damit alle daran teilnehmen konnten. Themenschwerpunkte waren: rechtliche Rahmenbedingungen und Einführungen von KI, Information- und Beschaffungsrechte des Wirtschaftsausschusses für die Gremienarbeit nutzen, strategische und wirksame Öffentlichkeitsarbeit im Betriebsrat sowie „Nicht schon wieder Transformation“ – kraftvoll in turbulenten Zeiten kommunizieren.
Ellen Kleinert eröffnete das Forum am 9. April und kündigte das zweite Forum am 4. September 2025 an: „Mit diesem relativ neuen Format bieten wir in unserer Geschäftsstelle hochwertige Qualifizierung und Vernetzung. Die Resonanz ist bisher sehr gut.