Meldungen

Aktionstag 15. März 2025

BITTE BEACHTEN: Geänderte Abfahrzeiten!!! Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

27.02.2025 | BITTE BEACHTEN : ES GIBT NEUE ABFAHRZEITEN!!
Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

Internationaler Frauentag 2025

Wir laden Euch ins Kino ein!

04.03.2025 | Am 8. März um 11:30 Uhr im Kino Neue Schauburg, Markt 10, 37154 Northeim.
Gezeigt wird "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!"

Ortsfrauenausschuss

Frauen in der IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz - Gemeinsam für mehr Chancengleichheit

28.02.2025 | „Wir haben unseren Frauenausschuss neu aufgestellt“, berichtet Gewerkschaftssekretärin Ellen Kleinert. Die Frauen des Ortsfrauenausschusses engagieren sich als Gewerkschafterinnen in ihren Betrieben für die konkreten Probleme der berufstätigen Frauen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit steht bei unseren Forderungen ganz oben. Denn noch immer werden Frauen schlechter bezahlt. Auch die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege muss verbessert werden. Frauen brauchen aufgrund ihrer familiären Belastungen flexible Arbeitszeitmodelle. Und Frauen brauchen gleiche Karrierechancen. Im November 2024 haben die Mitglieder des Frauenausschusses auf einer Klausurtagung in der Heimvolkshochschule Mariaspring in Bovenden die Jahresplanung der Themen und Aktivitäten festgelegt. Ziel ist es, mit viel…

Schwerbehindertenvertretung

SBV-Tagesschulung „Inklusives Arbeiten“ - Mensch und Integration stehen im Mittelpunkt

28.02.2025 | Wo, wann und wie Menschen arbeiten, verändert sich in rasantem Tempo. Mehr denn je ist es notwendig, die Vorteile der Technologie mit den Talenten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbinden. Dieses Zusammenspiel von Technologie und menschlichen Fähigkeiten sollte flexibel genutzt werden können, wobei die Integration und der Mensch im Mittelpunkt stehen.

Tarifrunde Textil & Bekleidung

Zweite Tarifverhandlung: Miniangebot nicht akzeptabel! Warnstreiks jetzt!

27.02.2025 | Draußen standen Viele, drinnen gab es wenig und nichts: Ein Mager-Angebot haben die Arbeitgeber bei unserer 2. Tarifverhandlung in Ingolstadt auf den Tisch gelegt! Sie sagen, sie hätten nichts zu verteilen. Wir sagen mit Blick auf die Belastungen in den Betrieben und im Geldbeutel: Unser Geduldsfaden ist äußerst dünn – jetzt müssen wir mit Warnstreiks für Bewegung sorgen!

Hannover Messe vom 31. März - 4. April 2025

Hannover Messe - Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

Mitglieder der IG Metall können die Hannover Messe kostenlos besuchen. Die weltgrößte Industriemesse findet vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover statt. Auch in diesem Jahr hält die Messe viele Trends bereit. Im Fokus stehen zum Beispiel Themen wie Smart Manufacturing, Digital Ecosystems und Energy for Industry. Partnerland ist in diesem Jahr Kanada.

Weil das JETZT zählt

Am 23. Februar demokratisch wählen!

03.02.2025 | Am 23. Februar entscheiden wir über ein gutes Stück unserer Zukunft. Bei der Bundestagswahl wählen wir die Regierung, die in den nächsten vier Jahren die Herausforderungen des Jetzt lösen soll. Wir fordern von der Politik Handeln – in acht konkreten Bereichen. Und wir rufen auf, demokratische Parteien sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die genau diese Punkte angehen werden.

Tarifrunde Textil & Bekleidung

Wir fordern: Deutlich mehr Geld für alle!

22.01.2025 | 6,5 Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr für alle fordert die IG Metall in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie von den Arbeitgebern. Das beschloss der IG Metall Vorstand am 21. Januar 2025. Zuvor hatten die drei Tarifkommissionen Forderungsempfehlungen diskutiert und verabschiedet.

KFZ-Tarifrunde 2025

Jetzt Motor warmlaufen lassen für die Tarifrunde!

22.01.2025 | Während der Neuwagenverkauf zu kämpfen hat, sind die Werkstätten gut gefüllt und sorgen für stabile Renditen. Lange Vorlaufzeiten und eine hohe Auslastung gehen einher mit vollen Überstundenkonten und Beschäftigten an der Belastungsgrenze.

Tarifrunde 2025 KFZ-Handwerk

KFZ-Handwerk: Jetzt heißt es: Einen Gang hochschalten!

03.01.2025 | Die Tarifrunde im Kfz-Gewerbe nimmt Fahrt auf. Anfang 2025 werden die Tarifkommissionen in den Bezirken zusammenkommen und über eine angemessene Forderungsempfehlung an den Vorstand diskutieren. Gleichzeitig werden die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben, bis zum 16. Januar, nach ihrer Einschätzung gefragt: Wie läuft's in den Betrieben? (Siehe Seite 2) Klar ist, gute Gründe für eine ordentliche Entgelterhöhung gibt es genug.

Unsere Social Media Kanäle