Meldungen

Mahr will Tarifvertrag auf Eis legen

Widerstand gegen Kahlschlag bei Mahr in Göttingen

22.05.2025 | Rund 500 Beschäftigte haben am 22. Mai 2025 gegen die Sparpläne der Mahr GmbH demonstriert.

Erster Warnstreik bei Coherent in Göttingen

Zeit zu handeln!

22.05.2025 | Am 22.5.2025 gab es den 1.Warnstreik in der Geschichte von Coherent LaserSystems GmbH in Göttingen. Bereits im Februar hat die IG Metall das Managment zu Verhandlungen aufgefordert. Nach einem 1. Sonderierungsgespräch gibt es nur noch Verweigerung. Die Kolleginnen und Kollegen finden das nicht gut. Ca. 200 Beschäftigte folgten dem Aufruf ihrer IG Metall. Für uns ist klar: Wir sind verhandlungsbereit!

Tarifbewegung bei Coherent nimmt Fahrt auf

IG Metall fordert Anerkennung des Flächentarifvertrags

16.05.2025 | Jetzt wird es ernst: Die Mitgliederversammlung der IG Metall am Vortag hat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, in die Warnstreik-Vorbereitung einzusteigen. Hintergrund ist die fortschreitende Tarifbewegung bei der Coherent LaserSysteme GmbH & Co. KG in Göttingen.

Maiveranstaltungen

Mach Dich stark mit uns! - so war der 1. Mai in unserer Region

05.05.2025 | 45 000 Menschen haben in Niedersachsen an 60 Mai-Veranstaltungen teilgenommen!

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, der Tag, an dem Beschäftigte gemeinsam auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Das Motto 2025 lautet: „Mach Dich stark mit uns!“ und soll ein starkes Zeichen für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmer*innen setzen.

Tarifrunde KFZ-Handwerk

Am 5. Mai geht es in die dritte Runde

28.04.2025 | Seit der zweiten Tarifverhandlungen am 10. April steht kein faires Angebot der Arbeitgeber. Das Kfz-Handwerk befindet sich trotz konjunktureller Eintrübungen insgesamt in robuster Verfassung. 75 Prozent der Handwerksbetriebe melden eine stabile oder wachsende Geschäftsentwicklung.

Metall-Elektro Industrie

Ab April gibt´s 2% mehr Geld - und dann geht es weiter!

17.04.2025 | Der April markiert den nächsten Schritt eines hart erkämpften Tariferfolgs: Die Beschäftigten der Metall- und Elektroin-dustrie erhalten nun 2 Prozent mehr Geld – ein weiterer Schritt zu einem besseren Auskommen mit dem Einkommen. Doch dies ist nur ein Teil der Tarifrunde 2024. Ein Blick zurück zeigt, was erreicht wurde – und was noch kommt.

Feinstblechpackungsindustrie

Die Dose hat Zukunft!

15.04.2025 | Die IG Metall sieht die systemrelevante Feinstblechpackungsindustrie unter Druck und formuliert ihre Erwartungen an Politik und Arbeitgeber. Deshalb hatten Betriebsrat und IG Metall am 14. April zu einer öffentlichkeitswirksamen Betriebsversammlung bei SONOCO Metal Packaging Germany (ehemals Eviosys) in Seesen eingeladen. Betriebsratsvorsitzender Marcus Golis: "Mit dieser Betriebsversammlung haben wir den Standort und die Systemrelevanz unserer Branche sichtbar gemacht".

BR-Forum der IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz

Information in Zeiten von Fake News und KI professionell steuern

11.04.2025 | Die Veränderungsprozesse in der Gesellschaft und die damit verbundene betriebliche Transformation erfordern eine systematische Kommunikation von Betriebsratsgremien. Dazu bedarf es regelmäßiger Fortbildung. Die IG Metall hat deshalb im April in der Heimvolkschule Mariaspring in Bovenden das Weiterbildungsmodul „BR-Forum“ in Kooperation mit Arbeit und Leben Niedersachsen aus Göttingen angeboten. Trotz der Osterferien war das Forum gut besucht.

Tarifrunde Textil & Bekleidung

Tarifnachrichten: Tarifergebnis erzielt

11.04.2025 | 22.000 Kolleginnen und Kollegen haben bei Warnstreiks und Aktionen Druck gemacht. Gemeinsam haben wir gestreikt, gekämpft und zusammengehalten – und damit den Durchbruch geschafft.

Tarifrunde Textil & Bekleidung

Textilnachrichten: Wir erhöhen den Druck für unsere Forderungen

27.03.2025 | Die zweite Warnstreikwelle rollt!
Die Arbeitgeber haben sich in der letzten Tarifverhandlung kaum bewegt und wurden dann auch noch unverschämt.
Die Quittung dafür bekommen sie jetzt: denn, wenn sie sich nicht bewegen, dann bewegen wir uns, und zwar vors Werkstor. Dann arbeiten wir nicht und die Betriebe stehen still.
Wir wollen Respekt und Anerkennung für unsere Arbeit und wir wollen gut verdienen und gesund in Rente gehen.
Dafür kämpfen wir – jetzt erst recht.

Unsere Social Media Kanäle