Alle Meldungen / Archiv

Nach Datum filtern

Tarifrunde KFZ

Gestärkt in die Zukunft

15.03.2021 | Bereits Mitte Februar fand die erste Sitzung der Kfz-Tarifkommission statt. Eine erste Zwischenbilanz: Die spürbare Stärkung der Einkommen, sowie Beschäftigungssicherung stehen ganz oben auf der Agenda.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Rote Karte für das Nullangebot der Arbeitgeber

12.03.2021 | Nach einem digitalem Auftakt mit bundesweit 80 000 Teilnehmenden am 1. März folgten zwei Warnstreikwochen mit fast 88 000 Beschäftigten im Bezirk der IG Metall, beteiligt waren auch Beschäftigte aus dem Bereich der Geschäftsstelle Süd-Niedersachsen Harz.

Sanitär- und Heizungshandwerk Nds

Fährst Du noch oder arbeitest Du schon......

05.03.2021 | Auf dem Weg zur Arbeit..... Die Fahrt zum ersten Kunden am Morgen und vom letzten nach Hause, ist das Arbeitszeit oder nicht?

Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie

Tausende Metallerinnen und Metaller beteiligen sich an verschiedenen Protestformen

03.03.2021 | Hannover - Nach dem Ende der Friedenspflicht haben sich rund 25.000 Beschäftigte an den Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie sowie bei Volkswagen beteiligt. „Nach drei Verhandlungsrunden, in der die Arbeitgeberseite keine Lösungen, sondern nur lauwarme Worte als Verhandlungsmasse präsentiert haben, zeigen Metallerinnen und Metaller in den Tarifgebieten Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim sowie bei Volkswagen nun ihren Unmut.

Tarifrunde Sanitär- und Heizungshandwerk

5% mehr Geld und Zukunft sichern

03.03.2021 | Die Tarifkommission hat entschieden und die Weichen für die Verhandlungen mit den Arbeitgebern gestellt: Der Fokus der diesjährigen Tarifrunde liegt auf deutlich mehr Geld und einer zu steigernden Attraktivität der Branche für junge Menschen. Es braucht einen Zukunftsdialog zur Bewältigung des demografischen Wandels.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Über 30 Betriebe zum Warnstreik aufgerufen

02.03.2021 | In der Metall- und Elektroindustrie haben drei Verhandlungsrunden bisher zu keinem Ergebnis geführt. Die Beschäftigten der tarifgebundenen Betriebe treten nun mit dem Ende der Friedenspflicht ab dem 02.03.2021 für ihre Forderungen in den Warnstreik. Am heutigen Dienstag mobilisiert die IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz die Beschäftigten in mehr als 30 Betrieben.

Dritte Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen

IG Metall fordert Sicherheit für Beschäftigung und Einkommen

19.02.2021 | Hannover – Die dritte Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie für Niedersachsen hat am heutigen Freitag mit Vertretern von IG Metall und NiedersachsenMetall stattgefunden. Ziel der Gewerkschaft ist es, in dieser Tarifrunde die Kaufkraft zu stärken, Beschäftigung zu sichern und die Zukunft zu gestalten.

FEINSTBLECHPACKUNGSINDUSTRIE

4 Prozent. Zukunft sichern.

19.02.2021 | Die Tarifkommission hat entschieden und die Weichen für die Verhandlungen mit den Arbeitgebern gestellt. Der Fokus der Tarifrunde lautet: Zukunft sichern.

Einigung in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

Mehr Geld und Verbesserungen bei der Altersteilzeit

16.02.2021 | Hannover - Erfolgreicher Tarifabschluss in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: Nach einem vierzehnstündigen Verhandlungsmarathon haben sich IG Metall und Arbeitgeber am frühen Dienstagmorgen auf Entgelterhöhungen von zusammengenommen 2,7 Prozent, eine einmalige Coronaprämie und weitere Bestandteile geeinigt.

Flugblatt Metall- und Elektroindustrie Niedersachsen

Zukunft sichern. Angebot jetzt!

11.02.2021 | Der Fokus der Tarifrunde liegt auf einem Zukunftspaket. Dieses Paket will die IG Metall gemeinsam mit den Arbeitgebern schnüren, um die Corona- Pandemie zu überwinden und gestärkt Richtung Zukunft zu gehen. Was ist der Stand nach den ersten beiden Verhandlungsrunden? Wie muss es weiter gehen?

Save The Date

1. März: Tarifauftakt im Livestream

11.02.2021 | Eine Tarifbewegung zu besonderen Zeiten erfordert besondere Maßnahmen. Deshalb findet am 1. März zum Ende der Friedenspflicht der große zentrale Tarifauftakt als Livestream statt.

BrianAJackson/iStock

Erreichbarkeit

Wir sind weiterhin für Euch erreichbar!

09.02.2021 | Das Corona-Virus bedeutet für alle Bereiche unseres Lebens eine beispiellose Ausnahmesituation.

 

Zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir weitestgehend aus dem Home Office heraus. Unsere Prozesse haben wir entsprechend angepasst und setzen alles daran, unseren Mitgliedern den Service in der gewohnten Qualität zu bieten.

Textil- und Bekleidungsindustrie

Digitale Kundgebung zum Abschluss der Warnstreik- und Aktionswoche

09.02.2021 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten am Freitag, den 12. Februar ab 13.50 Uhr bis 14.20 Uhr eine digitale Kundgebung zum Abschluss der Warnstreik- und Aktionswoche in der Tarifbewegung Textil-Bekleidung machen. Die Kundgebung planen wir als Videokonferenz mit gleichzeitigem Livestream über Facebook. Es gibt Berichte von Warnstreiks und Aktionen aus allen Bezirken. Außerdem ist der 1. Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, mit einem Redebeitrag dabei.

Beitragsnachweis

Beitragsquittung selber drucken

08.02.2021 | Die Beitragsbestätigung kann ganz einfach über unser Mitgliederportal abgerufen werden.

Tarifrunde Textil und Bekleidung

Wir sind bereit!

01.02.2021 | Am 29. Januar wurde die 3. Tarifverhandlung ergebnislos abgebrochen. Die Arbeitgeber waren nicht bereit, auch nur ein halbwegs akzeptables Angebot vorzulegen. Jetzt ist Druck aus den Betrieben notwendig.

Tarifrunde Textil und Bekleidung

Warnstreiks jetzt! - Tarifrunde ergebnislos abgebrochen!

29.01.2021 | Die Arbeitgeber legten ein indiskutables Angebot vor. Sie wollen mit Ruhe im Betrieb durch die Krise kommen. Etwas Angemessenes dafür geben wollen sie gleichwohl nicht.

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

4 Prozent mehr: IG Metall startet in Tarifverhandlungen für westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

21.01.2021 | Gewerkschaft fordert Einkommenserhöhung um 4 Prozent, mindestens aber 100 Euro +++ Tarifverträge zur Altersteilzeit, Aus- Fort- und Weiterbildung sollen verbessert werden, auch Beschäftigungssicherung soll Thema sein +++ IG Metall Mitglieder sollen vom Tarifabschluss besonders profitieren

Ortsfrauenausschuss

IG Metallerinnen spenden für die Kinderkrippe Regenbogen in Einbeck

10.12.2020 | Northeim / Einbeck - Seit fast 30 Jahren verteilen Frauen der IG Metall anlässlich des Internationalen Frauentages rote Rosen auf dem Einbecker Marktplatz und spenden Geld an eine Kinder- bzw. Jugendeinrichtung.

ITGA: Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung in Niedersachsen

Tarifforderung steht! Mehr Geld und Generationenwechsel meistern

10.12.2020 | Die Tarifkommission hat entschieden und die Weichen für die Verhandlungen mit den Arbeitgebern gestellt. Der Fokus der Tarifrunde lautet: Mehr Geld und Generationswechsel meistern! Doch was fordert die IG Metall für die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben der ITGA im Detail?

Tarifrunde Textil- und Bekleidungsindustrie

Unsere Tarifforderung steht!

30.11.2020 | Am 26. November 2020 hat der Vorstand der IG Metall die Gesamtforderung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie beschlossen. Zuvor hatten alle bezirklichen Tarifkommissionen ihre Forderungen zur nächsten Tarifrunde diskutiert und verabschiedet.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

4 Prozent. Zukunft sichern.

19.11.2020 | Die Tarifkommission hat entschieden und die Weichen für die Verhandlun-gen mit den Arbeitgebern gestellt. Der Fokus der Tarifrunde lautet: Sicherung von Zukunft. Doch was fordert die IG Metall für die Vielzahl an Arbeitnehme-rinnen und Arbeitnehmern im Detail?

Tarifrunde Feinstblechpackungsindustrie

Tarifkommission der Feinstblechpackungsindustrie will Beschäftigung sichern, Einkommen stabilisieren, Zukunft gestalten

03.11.2020 | Spätestens seit der Tarifkommission im Oktober wird in den Betrieben diskutiert, was die Forderungen sind. Erstes Zwischenfazit: Die Beschäftigten erwarten eine offensive Tarifrunde. Entgelterhöhung, Sicherung der Beschäftigung und Gestaltung der Zukunft sind die Schwerpunkte.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Gestärkt in die Zukunft. Geld und Sicherheit im Focus!

20.10.2020 | Spätestens seit der Aktionskonferenz im September wird in den Betrieben diskutiert, was unsere Forderungen sind. Erstes Zwischenfazit: Die Beschäftigten erwarten eine offensive Tarifrunde. Entgelterhöhung, Sicherung der Beschäftigung und Gestaltung der Zukunft sind die Schwerpunkte.

Orgawahlen 2020-2023

Neue Geschäftsführung mit großer Mehrheit gewählt

26.09.2020 | Die Geschäftsstelle Süd-Niedersachsen-Harz hat letzten Freitag in Göttingen ihre Geschäftsführung und den Ortsvorstand für die nächsten vier Jahre neu gewählt. 91 anwesende Delegierte wählten mit überwältigender Mehrheit von 92,3% Manfred Zaffke wieder zum 1. Bevollmächtigten sowie André Sander zum neuen 2. Bevollmächtigten und Kassierer mit 89% der Stimmen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Offensiver Auftakt in die Tarifrunden

25.09.2020 | Tarifrunde 2021. Am 22. September haben rund 300 Betriebsräte und Vertrauensleute aus über 150 Betrieben mit einem fulminanten Auftakt im Kuppelsaal des HCC Hannover die Tarifrunden 2021 eröffnet. Bis zum 17. November heißt es jetzt: in den Betrieben und Geschäftsstellen Forderungen debattieren!

Ehrung langjähriger Mitglieder

Aufgrund aktueller Situation um Corona: In diesem Jahr keine Jubilarehrungen

23.07.2020 | Die für Herbst vorgesehenen traditionellen Jubilarehrungen der IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz können wegen der Corona-Pandemie leider nicht wie geplant stattfinden. Die Jubilarinnen und Jubilare erhalten wie gewohnt das Dankeschön der IG Metall per Post zu ihrem Jubiläumstag nach Hause.

KFZ-Handwerk in Niedersachsen

Kfz-Gewerbe: Angriff abgewehrt und Tariferhöhung gesichert

18.06.2020 | Hannover - Die Arbeitgeber hatten es auf die geregelten und vereinbarten Entgelte und Sonderzahlungen der Beschäftigten abgesehen. Die Corona-Krise und deren wirtschaftliche Folgen würden einen Verzicht und Beitrag der Beschäftigten im niedersächsischen Kfz-Handwerk erfordern, so die Arbeitgeber. In einer gemeinsamen Verhandlung zwischen der Innung Niedersachsen-Mitte und Osnabrück (IDK) und dem Unternehmensverband Niedersachsen-Bremen (UNV), sowie der IG Metall am 11. Juni, konnte ein Angriff auf unsere Tarifverträge abgewehrt werden.

Tarifrunde Feinstblechpackungsindustrie

Verhandlungsergebnis für die Feinstblechpackungsindustrie gibt Schutz für Einkommen und Familie

06.05.2020 | Das Tarifergebnis für die Beschäftigten der Feinstblechpackungsindustrie steht.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Ein Solidarpaket für Niedersachsen

27.03.2020 | Tarifabschluss erzielt. Die IG Metall hat für die 90.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Niedersachsen am 26. März ein Solidarpaket abgeschlossen.

KFZ-Handwerk

Neue tarifliche Regelungen zur Kurzarbeit im Kfz-Handwerk

27.03.2020 | Die IG Metall hat für die rund 50.000 Beschäftigten im KFZ-Handwerk in Niedersachsen in dieser Woche neue tarifliche Regelungen zur Kurzarbeit vereinbart.

Hannover Messe abgesagt

HANNOVER MESSE findet 2020 nicht statt

26.03.2020 | Die HANNOVER MESSE kann dieses Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Demnach darf die weltweit wichtigste Industriemesse im geplanten Zeitraum nicht ausgerichtet werden.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Tarifverhandlungen wegen Corona verschoben!

18.03.2020 | Gesundheit und Sicherung von Einkommen gehen vor.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Jetst geht´s los. Wir wollen Geld und Zukunft.

02.03.2020 | Tarifrunde 2020. Die Arbeitgeber sind dem Vorschlag der IG Metall gefolgt, bereits in der Friedenspflicht zu verhandeln. Am 20. Februar haben bundesweit alle Tarifkommissionen ihre Ziele für die Verhandlungen festgelegt und die Kündigungen der Entgelttarifverträge beschlossen.

Warnstreik bei mbw in Einbeck

Arbeitgeber blockieren – Jetzt muss gehandelt werden!

03.02.2020 | Am Freitag, 24.1.2020 folgten die Beschäftigten der mbw GmbH-Metallveredelung in Einbeck dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik.

Tarifrunde Metallindustrie

Tarifrunde Metall- und Elektroindustie - Geld und Perspektive

21.01.2020 | Tarifrunde 2020. Am 16. Januar hat die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie Niedersachsen in Hannover die Grundlagen für eine Tarifforderung mit Hinblick auf das aktuelle Wachstum, die Preissteigerungen und die Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Produktivität diskutiert.

Tarifrunde Leiharbeit

Tarifergebnis Leiharbeit: mehr Geld, mehr Urlaub, mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld

03.01.2020 | Am Morgen des 18. Dezember 2019 haben die IG Metall und die anderen Gewe4rkschaften der DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit nach 24 Std. Verhandlung ein Verhandlungsergebnis erzielt.

Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung

Mehr Geld und deutlich mehr Ausbildungsvergütung

18.11.2019 | Mehr Lohn und Gehalt und einen deutlichen Sprung bei den Ausbildungsvergütungen erhalten die Kolleginnen und Kollegen der Betriebe, die dem Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung in Niedersachsen (ITGA) angehören: Rückwirkend zum 1. September 2019 steigen die Löhne und Gehälter um 3 Prozent und ab dem 1. September 2020 um weitere 1,2 Prozent.

Tarifrunde Leiharbeit 2019/2020

Zweite Tarifverhandlung: Inakzeptables Angebot

06.11.2019 | Am 29. Oktober 2019 fand in Frankfurt die zweite Verhandlungsrunde zu den Leiharbeitstarifverträgen statt.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Wir starten in die Tarifrunde

23.10.2019 | Auftakt Tarifrunde 2020.

Am 22. Oktober hat die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie Niedersachsen in Hannover die Forderungsdebatte eröffnet.

Jubilarehrung

Jubilarehrung in Osterode

24.09.2019 | In einer Feierstunde ehrte die IG Metall an den letzten drei Freitagen im September zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Unsere Gewerkschaftssekretärin Ellen Kleinert sowie unsere Gewerkschaftssekretäre Mirko Richter und André Sander begrüßten die Jubilare und sprachen ihnen Dank für die jahrelange Treue aus.

Jubilarehrung Göttingen

Jubilarehrung in Göttingen

24.09.2019 | nachfolgend die Fotos der Ehrung in Göttingen

Jubilarehrung Northeim

Jubilarehrung in Northeim

24.09.2019 | nachfolgend die Bilder der Ehrung in Northeim

Zusatzleistung für IG Metall-Mitglieder

Reduziere Deine Einkommenslücke um 300 € pro Monat im Krankheitsfall.

17.07.2019 | Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer erhalten bei einer längeren Krankheit nach Wegfall der Lohnfortzahlung durch ihren Arbeitgeber nur noch 70 % der Bruttolohns, maximal jedoch 90 % des Nettolohns abzüglich ca. 12 % für die Sozialversicherung.

Tarifrunde Haus- und Versorgungstechnik

5,5% mehr Geld und früher in die Rente! Ausgleich von Rentenabschlägen gefordert.

17.07.2019 | Die Forderung für Niedersachsen ist beschlossen - 5,5 % mehr Geld und einen früheren Ausstieg aus dem Erwerbsleben durch zusätzliche Einzahlungen in die gesetzliche Rente.

1. Mai Einbeck - Maikundgebung

IG Metall ehrt Sieger Luftballonwettbewerb

01.07.2019 | Northeim / Einbeck – Am 1. Mai 2019 hatten sich in Einbeck auf der Maikundgebung des DGB`s viele Kinder an einem Luftballonwettbewerb beteiligt.

Metall- und Elektroindustrie

Warnstreik bei Uhlig Rohrbogen

08.06.2019 | Am Freitag, 7.6.2019 hat die IG Metall die Beschäftigten der Früh-und Normalschicht zu einem 1,5-stündigen Warnstreik aufgerufen, an dem sich über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten.

Wir fahren nach Berlin!

#FAIRWANDEL - Auf nach Berlin! Übersicht der Busrouten für die Fahrt

05.06.2019 | Am 29. Juni 2019 fahren wir zur Großdemonstration nach Berlin. Unser Ziel: Regierung und Unternehmen endlich zum Handeln bewegen. Damit der anstehende Umbau der Intustrie gelingt - sozial, ökologisch und demokratisch.

Nachfolgend die Busrouten für unseren Bereich.

Tarifrunde KFZ-Handwerk

Bundesweite Aktion im KFZ-Handwerk zur Tarifrunde: Aktive Mittagspause

04.06.2019 | Arbeitgeber wollen die Intensität der Auseinandersetzung abwarten. Dazu gab am 4. Juni 2019 eine aktive Mittagspause tarifgebundener Betriebe bei EF Autocenter Göttingen.

Tarifrunde KFZ-Handwerk

Wir machen Druck in den Betrieben!

15.05.2019 | Jetzt Flagge zeigen und Druck erhöhen!

Die nächsten Verhandlungstermine sind am Freitag, 17. Mai 2019 und Montag, 20. Mai 2019.

Unsere Social Media Kanäle